36)
07.04.2016: VfB 1910 Salzkotten gg. SV Hederborn 21/90 Upsprunge, 3:2 (0:0),
248 Zuschauer, VfB-Park im
Sportzentrum Hederaue, Nachholspiel vom 13. Spieltag Kreisliga A
Paderborn Süd, Auslastung: 16,53%
Entfernung
zwischen den Plätzen: 1km


Die erste
Halbzeit war dann eines Topspiels nicht so richtig würdig. Der VfB hatte
deutlich mehr Ballbesitz, wusste aber oftmals nichts damit anzufangen, da der
SVH die Räume eng machte und auf Konter lauerte. So ergab sich ein Spiel im
Mittelfeld, das nur drei Chancen bereithielt. Zunächst ballerte ein VfB-Spieler
nach einer Ecke den Ball an die Latte, während Upsprunge zwei dicke Dinger
hatte nach Kontern, aber zwei Mal alleine vorm Torwart scheiterte.
Die
zweite Hälfte wurde dann besser und zunächst schaffte Upsprunge nach einem
Konter – wie sollte es anders sein – das 0:1, diesmal behielt der Stürmer die
Nerven. Die Freude hielt aber nur 6 Minuten, bis Salzkotten das 1:1 erzielte,
bezeichnend aber, das sie eine Ecke brauchten dafür. Auch das 2:1 10 Minuten
später (74.) folgte auf eine Sandard, einem Freistoß – und bei beiden Toren sah
der Torwart ziemlich schlecht aus! Das einzige Tor aus dem Spiel heraus machte
Salzkotten dann zum 3:1 nach einem wunderbaren Konter (78.), den man eiskalt
abschloss. Danach schien das Spiel gelaufen, aber Hederborn kam 5 Minuten vor
dem Ende zum 3:2 und rannte danach an und hätte nach einem langen Freistoß in
der Nachspielzeit fast das 3:3 erzielt. Letztlich blieb es beim 3:2 für den
VfB, nicht unverdient, da man deutlich aktiver war, als Upsprunge.
Sonderlob
heute auf jeden Fall doppelt: Zum Einen, dass man ein Gespann ansetzte und
nicht nur einen Schiedsrichter. Zum Anderen, dass dieses Gespann heute absolut
top war, keine Fehler machte und im Zusammenspiel einfach richtig gut
funktionierte!
Gespielt
wurde heute Abend im VfB-Park, der Teil des Sportzentrums Hederaue ist, zudem
auch der eigentliche Spielort, das Hederauenstadion, gehört, das immerhin eine
Tribüne bietet und sicherlich noch besucht werden wird.
Der
VfB-Park dagegen hat nur einen kleinen Unterstand zu bieten, unter dem auch der
Verkauf von Essen und Trinken abläuft. Dazu kommen daneben 3 hohe Stufen.